Nur für Trekking- & Reiserad
KOGA Colmaro Gravelbikes
Nichts hält das KOGA Colmaro Gravelbike davon ab, unbefestigte Wege zu erkunden. KOGA Gravelbikes sind Alleskönner, die für ein breites Spektrum an Abenteuern konzipiert sind. Mit diesen Gravelbikes verschiebst du deine Grenzen bei jedem neuen Abenteuer. Egal ob du dich für eine Bikepacking-Tour oder eine schnelle Fahrt über Schotterstraßen entscheidest, der Colmaro ist dafür bereit!

Colmaro Allroad
Gravelbike mit der Geschwindigkeit eines Rennrads und dem Funfaktor eines Crossrads
- Aluminium Rahmen mit glatten Schweißnähten
- Carbon Gabel
- SRAM Rival 1x11 Schaltung
Highlights

Zunächst einmal sorgt die integrierte Sattelstützenklemme für einen sauberen Look. Was aber viel wichtiger ist: die D-förmige Sattelstütze sorgt durch ihre Flexibilität für mehr Komfort, weil Stöße von unebenen Oberflächen besser absorbiert werden.

Die Züge verlaufen durch die Rahmenrohre und sind so besser vor Witterungseinflüssen geschützt. Außerdem ist das Fahrrad leichter sauber zu halten und sieht viel schlanker und schöner aus.

Wo immer möglich, werden die Schweißnähte eines KOGA-Rahmens perfekt geglättet (Smooth Welding), um eine völlig glatte Oberfläche zu schaffen. Dies ist nicht nur optisch ansprechend, sondern reduziert auch das Risiko von Korrosion im Bereich der Schweißnähte, die dafür sehr anfällig sind.

Zunächst einmal sorgt die integrierte Sattelstützenklemme für einen sauberen Look. Was aber viel wichtiger ist: die D-förmige Sattelstütze sorgt durch ihre Flexibilität für mehr Komfort, weil Stöße von unebenen Oberflächen besser absorbiert werden.

Die Züge verlaufen durch die Rahmenrohre und sind so besser vor Witterungseinflüssen geschützt. Außerdem ist das Fahrrad leichter sauber zu halten und sieht viel schlanker und schöner aus.

Wo immer möglich, werden die Schweißnähte eines KOGA-Rahmens perfekt geglättet (Smooth Welding), um eine völlig glatte Oberfläche zu schaffen. Dies ist nicht nur optisch ansprechend, sondern reduziert auch das Risiko von Korrosion im Bereich der Schweißnähte, die dafür sehr anfällig sind.
Häufig gestellte Fragen
Natürlich hoffen wir, dass du mit unserem Fahrrad nur positive Erfahrungen machst. Selbstverständlich stehen wir Beschwerden und Rückmeldungen offen gegenüber. Dein direkter Ansprechpartner bei Problemen und Fragen ist in erster Linie dein KOGA-Händler.Sollte er keine Lösung finden, wendet er sich an unsere Abteilung „Dealer Support“.
Solltest du dich nicht mit deinem Händler einigen können, wende dich über das Beschwerde-Kontaktformular auf der Kontakt-Seite an uns. Bei Fragen ist KOGA auch über den Facebook-Messenger erreichbar.
Vergewissere dich, dass du die Rahmennummer und das Kaufdatum zur Hand hast.
Welche Rahmengröße du benötigst, hängt vom Fahrradmodell ab. Zum Beispiel kann bei dem einen Fahrrad die Größe M passen, bei einem anderen Fahrrad aber die Größe L. Das hat mit der Konstruktion des Fahrrads zu tun. Wir geben dir Unterstützung, um die richtige Rahmengröße zu wählen. Wie das geht? Mehr Info findest du auf unserer Ratgeberseite zur Rahmengröße >
Oder lass dich von einem autorisierten KOGA-Händler beraten.
Die Lieferzeit eines KOGA-Fahrrades hängt vom gewünschten Modell, der Rahmengröße und der Farbe ab. Frag deinen KOGA-Händler nach der aktuellen Lieferzeit für ein bestimmtes Fahrradmodells.
Dies hängt vom Fahrverhalten ab: Sind die Reifen auf den richtigen Druck aufgepumpt oder wird häufig mit Gepäck gefahren? Dies ist bei jedem Radfahrer unterschiedlich, weshalb der Lieferant keinen Richtwert für die Anzahl der Kilometer geben kann. Zu viele Faktoren beeinflussen den Verschleißprozess. Achten Sie auf das Reifenprofil und eventuelle Haarrisse an der Seite der Reifen. Ein rechtzeitiges Austauschen der Reifen verhindert Reifenpannen.
Lesen Sie hier die aktuellen Garantiebestimmungen von KOGA.
KOGA hat keinen Überblick über die Bestände der Händler. Wende dich einfach an deinen nächstgelegenen KOGA-Händler, um die Verfügbarkeit zu prüfen.
Medien
