Nur für Trekking- & Reiserad
KOGA PACE sportliche E-Bikes
Das KOGA PACE ist die ultimative Kombination aus Technik und Design. Ein besonders leistungsstarkes Elektrorad für alle, die sich sportlich dynamisch, aber mit maximalem Komfort bewegen wollen. Dank seines preisgekrönten Designs und der neuesten Technologie von Bosch ist das PACE dein ultimatives E-Bike.
Das KOGA PACE Sortiment besteht aus mehreren Modellen, die ausnahmslos sowohl für längere Radtouren als auch für den täglichen Gebrauch geeignet sind - als bessere Alternative zum Auto. Du wirst mit einem Lächeln am Stau vorbeifahren. Welches Modell passt also am besten zu dir?

PACE B10
Das wartungsarme, sportliche E-Bike nicht nur für Pendler
- Konnektivität mit Bosch Smart System
- Wartungsarmer Riemenantrieb
- 750Wh Akku und Bosch Mittelnmotor
Mehr zum neuen PACE B10 Herren >
Technische Highlights

Die ultimative Fahrradbeleuchtung
Mit KOGA Light Design haben wir uns für die ultimative Integration, Sichtbarkeit und Sicherheit entschieden. Die Beleuchtung ist buchstäblich ein Teil des Fahrrads geworden, und weil wir deine Sicherheit für äußerst wichtig halten, haben wir dafür gesorgt, dass die Beleuchtung auch von der Seite sichtbar ist.
Der im Vorbau integrierte Scheinwerfer verfügt über einen Normal- und einen Tageslichtmodus und ist in zwei Versionen erhältlich: Standard mit 35 Lux und Premium mit 50 Lux. Außerdem kannst du mit Light Design schon von weitem sehen, dass sich ein KOGA nähert. Ein Fahrrad, das gesehen wird!

Das Bosch Smart System bringt dein Elektrofahrrad auf das nächste Level. Alle hochwertigen Komponenten dieses Systems sind miteinander vernetzt, und über die eBike Flow App verbindest du dein Fahrrad mit der digitalen Welt. Du kannst dein Smartphone als Display verwenden oder einfach das Kiox-Display nutzen. Über die App kannst du dein Elektrofahrrad an deine Bedürfnisse anpassen, es auf dem neuesten Stand halten und mit neuen Funktionen erweitern. Nicht zuletzt bietet der 750-Wh-Akku 20% mehr Reichweite als der 625-Wh-Powertube.
Die PACE B10 und PACE B05 sind mit dem Bosch Smart System ausgestattet.

Ausgestattet mit einer MRS-Schiene für die einfache Montage eines zusätzlichen Akkus oder verschiedener Zubehörteile.

Die ultimative Fahrradbeleuchtung
Mit KOGA Light Design haben wir uns für die ultimative Integration, Sichtbarkeit und Sicherheit entschieden. Die Beleuchtung ist buchstäblich ein Teil des Fahrrads geworden, und weil wir deine Sicherheit für äußerst wichtig halten, haben wir dafür gesorgt, dass die Beleuchtung auch von der Seite sichtbar ist.
Der im Vorbau integrierte Scheinwerfer verfügt über einen Normal- und einen Tageslichtmodus und ist in zwei Versionen erhältlich: Standard mit 35 Lux und Premium mit 50 Lux. Außerdem kannst du mit Light Design schon von weitem sehen, dass sich ein KOGA nähert. Ein Fahrrad, das gesehen wird!

Das Bosch Smart System bringt dein Elektrofahrrad auf das nächste Level. Alle hochwertigen Komponenten dieses Systems sind miteinander vernetzt, und über die eBike Flow App verbindest du dein Fahrrad mit der digitalen Welt. Du kannst dein Smartphone als Display verwenden oder einfach das Kiox-Display nutzen. Über die App kannst du dein Elektrofahrrad an deine Bedürfnisse anpassen, es auf dem neuesten Stand halten und mit neuen Funktionen erweitern. Nicht zuletzt bietet der 750-Wh-Akku 20% mehr Reichweite als der 625-Wh-Powertube.
Die PACE B10 und PACE B05 sind mit dem Bosch Smart System ausgestattet.

Ausgestattet mit einer MRS-Schiene für die einfache Montage eines zusätzlichen Akkus oder verschiedener Zubehörteile.
Häufig gestellte Fragen
- Stellen Sie sicher, dass Ihr Akku immer aufgeladen ist, bevor Sie losfahren.
- Wählen Sie einen möglichst niedrigen Unterstützungsstand.
- Vergewissern Sie sich, dass Ihre Reifen immer auf den richtigen Druck aufgepumpt sind. Dieser ist an der Seitenwand des Reifens angegeben.
- Schalten Sie in einen leichten Gang. Schalten Sie bei Gegenwind oder beim Fahren über eine Brücke herunter, so wie Sie es mit einem Fahrrad ohne Unterstützung tun würden.
- Wintertipp! Laden Sie den Akku bei Zimmertemperatur auf. Der Akku lädt dann schneller auf. Auch die Start-Temperatur ist in diesem Fall höher, was sich vorteilhaft auf die Reichweite auswirkt. Dies verhindert die Selbstentladung und andere Schäden am Akku.
Finde einfach und schnell den nächstgelegenen KOGA-Händler auf unserer Website.
Im Winter ist es ratsam, den Akku bei Raumtemperatur zu laden. Auf diese Weise lädt sich der Akku schneller auf und die höhere Starttemperatur erhöht die Reichweite. Denken Sie daran, dass das Display bei Kälte langsamer reagiert. Außerdem sollten Temperaturgrenzen und Sicherheitsanforderungen für die Lagerung des Akkus beachtet werden. Diese finden Sie in der Bedienungsanleitung.
Die Akkus unserer E-Bikes unterliegen, wie andere Batterien auch, dem Verschleiß. Die Akkuleistung nimmt mit der Zeit ab, eine genaue Lebensdauer kann jedoch nicht angegeben werden.
Wenden Sie sich an Ihren KOGA-Händler, der sich mit Fahrradträgern auskennt und Sie optimal beraten kann.
Entfernen Sie vor dem Transport den Akku und das Display aus Ihrem Fahrrad, wenn möglich. Für Bosch-Motoren sind spezielle Schutzhüllen erhältlich, um den Motor zu schützen. Schutzhüllen für Akkus sind ebenfalls erhältlich. Zu weiteren Informationen wenden Sie sich bitte an Ihren KOGA-Händler. Wichtig ist auch, während des Transports auf den maximalen Kugeldruck zu achten.
Auf unserer Website findest du die Adressen von autorisierten KOGA-Händlern. Bei Webshops empfehlen wir dir zu prüfen, ob es sich um einen offiziellen KOGA-Händler handelt.
Welche Rahmengröße du benötigst, hängt vom Fahrradmodell ab. Zum Beispiel kann bei dem einen Fahrrad die Größe M passen, bei einem anderen Fahrrad aber die Größe L. Das hat mit der Konstruktion des Fahrrads zu tun. Wir geben dir Unterstützung, um die richtige Rahmengröße zu wählen. Wie das geht? Mehr Info findest du auf unserer Ratgeberseite zur Rahmengröße >
Oder lass dich von einem autorisierten KOGA-Händler beraten.
Halten Sie sich immer an die Empfehlungen zum Aufladen, die mit Ihrem E-Bike ausgehändigt werden. Ein trockener Raum mit einer Temperatur zwischen 10 und 25 Grad ist ideal zum Aufladen des Akkus. Aus Sicherheitsgründen wird empfohlen, den Akku in der Nähe eines Rauchmelders aufzuladen. Behalten Sie auch während des Ladevorgangs den Akku im Blick. Wir raten zum Beispiel davon ab, den Akku nachts unbeaufsichtigt im Wohnraum aufzuladen.
Lesen Sie hier die aktuellen Garantiebestimmungen von KOGA.
Medien
